Meldeaufforderungen und Meldetermine ohne Sinn und Zweck
Vielen herzlichen Dank! – Meldeaufforderungen und Meldetermine ohne Sinn und Zweck
Meldeaufforderungen und Meldetermine ohne Sinn und Zweck
Meldeaufforderungen und Meldetermine ohne Sinn und Zweck
Petition
Worum es geht
Umfrage
Wer wir sind
Petition
Worum es geht
Umfrage
Wer wir sind
Vielen herzlichen Dank!
share
tweet
info
share
tweet
info
Sichere Dir eine Kopie unseres Leitfadens für Erwerbslose
[mc4wp_form id=”1847″]
×
Auch Erwerbslose haben Grundrechte!
Datum
Datum Deiner Meldeaufforderung ohne zielführende Beratung
Begründung Deiner Meldeaufforderung
Ich möchte mit Ihnen Ihre aktuelle berufliche Situation besprechen.
Ich möchte gerne mit Ihnen über Ihre beruflichen Perspektiven sprechen.
Ich möchte mit Ihnen über Ihre berufliche Zukunft sprechen.
Ich möchte mit Ihnen über Ihre Leistungsangelegenheiten sprechen.
Andere
Hier kannst Du die Begründung in Deiner Meldeaufforderung angeben, falls sie oben nicht genannt wurde.
Was wurde beim Meldetermin tatsächlich besprochen oder getan?
Inwiefern war das, was beim Meldetermin besprochen oder getan wurde, ohne Sinn und Zweck?
Was hätte der Mitarbeiter der Behörde Deiner Einschätzung nach tun sollen, um Dir wirklich zielführend dabei zu helfen, eine Arbeit zu finden?
Sind die Meldetermine ohne zielführende Beratung Deiner Erfahrung nach Standard?
Ja, absolut.
Nein, solche Meldetermine waren die Ausnahme.
Halb-halb.
Was waren Deiner Einschätzung nach die Gründe dafür, dass der Arbeitsvermittler Dich nicht zielführend unterstützt hat?
Ihn interessierten die Arbeitslosen und ihre Probleme nicht.
Der Arbeitsvermittler verfügte nicht über die Möglichkeiten, mich zielführend in eine angemessene Arbeit zu vermitteln. Das Problem ist ja, dass für meinen Beruf so gut wie keine offenen Stellen vorhanden sind.
Dem Arbeitsvermittler geht es nur darum, seinen Job zu machen, damit er selber ein Einkommen hat.
Der Arbeitsvermittler erschien hilflos und überfordert. Er wusste, dass er mir nicht helfen kann, aber gemäß Arbeitsauftrag helfen soll.
Der Arbeitsvermittler hatte keine Ahnung von meinem Beruf und was ich brauche. Das Schlimmste war: er merkte gar nicht, dass er keine Ahnung hat.
Der Arbeitsvermittler hatte nur ein Ziel: mich aus der Arbeitslosenstatistik zu entfernen. Dafür waren ihm alle Mittel recht.
Wie würdest Du Dein emotionales Verhältnis zu 'Deiner' Agentur für Arbeit oder 'Dein' Jobcenter beschreiben?
Ich empfinde großes Misstrauen. Diese Behörde und ihre Mitarbeiter verfahren willkürlich - zum Schaden der Arbeitslosen.
Meiner Erfahrung nach haben die Behörde und ihre Mitarbeiter im Rahmen ihrer Möglichkeiten solide Arbeit geleistet. Ich vertraue ihnen.
Neutral. Es ist halt eine Behörde. Manche Sachen machen sie gut, andere schlecht.
Hier kannst Du Dein emotionales Verhältnis zu 'Deiner' Agentur für Arbeit oder 'Dein' Jobcenter beschreiben, falls keine der drei Optionen zutrifft.
Dürfen wir Dich kontaktieren?
Alle Angaben sind freiwillig. Die Kontaktdaten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen dazu, gegenüber den PolitikerInnen nachzuweisen, dass Deine Angaben nicht von einem Roboter gemacht wurden. Vielleicht wollen wir Dich auch kontaktieren, um bei einzelnen Angaben noch einmal genauer nachfragen zu können.
E-Mail
Postleitzahl
Hast Du um Einsicht in das Protokoll gebeten, das der Arbeitsvermittler (bzw. der Fallmanager) in Deiner elektronischen Akte abgespeichert hat?
Ja
Nein
Falls ja, stimmten die Angaben im Protokoll mit Deiner Wahrnehmung der Meldetermininhalte überein?
Ja
Nein
Halbwegs
Was stand im Protokoll, was mit Deiner Wahrnehmung der Meldetermininhalte nicht übereinstimmt?
Verification
Please enter any two digits
*
Example: 12
This box is for spam protection -
please leave it blank
:
×